- Textseite
- f текстовая полоса ж. полигр.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Digenis Akritas — Textseite aus der Androu Athenischen Handschrift Digenis Akritas (auch Digenes Akrites oder Akritis; griech. Διγενής Ακρίτας oder Διγενής Ακρίτης ή Έπος του Διγενή Ακρίτη) ist der Titel des wichtigsten byzantinischen Heldenepos . Es gilt als… … Deutsch Wikipedia
Buch von Armagh — Textseite aus dem Buch von Armagh Das Buch von Armagh oder Codex Ardmachanus, auch bekannt als Patrick Kanon oder Liber Ar(d)machanus, ist ein irisches Manuskript aus dem 9. Jahrhundert. Es ist weitestgehend in Latein verfasst. Das Buch von… … Deutsch Wikipedia
Orte des Erinnerns — Erinnern an die Deportationen. Textseite Erinnern an die Deportationen. Bildseite „Orte des Erinnerns … Deutsch Wikipedia
Orte des Erinnerns im Bayerischen Viertel — Erinnern an die Deportationen. Textseite Erinnern an die Deportationen. Bildseite „Orte des Erinnerns … Deutsch Wikipedia
Aleksandra Lisowska — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch خرم ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac … Deutsch Wikipedia
Altfrid-Evangeliar — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener … Deutsch Wikipedia
Anastasia Lisowska — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch خرم ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac … Deutsch Wikipedia
Buchillustrator — Albrecht Dürer: Das Blatt Die apokalyptischen Reiter ist das vierte von 15 Blättern aus der Apokalypse von 1498. Dürer illustriert in diesem Werk die Offenbarung des Johannes Evangelista. Als Buchillustration (frz. illustration, bildliche… … Deutsch Wikipedia
Buchmalerei — aus dem Missale cisterciense (Wolfgang Missale) in der Stiftsbibliothek Rein/Österreich, 1493 Die Buchmalerei ist eine Kunstgattung, die sich mit der malerischen Gestaltung von Büchern und anderen Schriftwerken befasst. Der Begriff Buchmalerei… … Deutsch Wikipedia
Essener Münsterschatzkammer Hs. 1 — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener … Deutsch Wikipedia
Grosses Karolingisches Evangeliar — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener … Deutsch Wikipedia